Bibliotheksinitiative 2011 und 2012

Eine Bibliotheksinitiative in der Stadt St.Gallen sammelt 2011 rund 10’700 Unterschriften gegen die Sistierung des ursprünglichen Projekts und fordert vom Kanton, an zentraler Lage eine Bibliothek für die gesamte Bevölkerung mit multimedialem Angebot einzurichten.

Die Regierung nimmt die Hauptforderung nach einer gemeinsamen Bibliothek in ihren Gegenvorschlag auf, daraus resultiert 2014 das Bibliotheksgesetz.

nbsg vadiana 1003925 320x470 - Bibliotheksinitiative

Vorgeschichte 2004 bis 2011

Nach dem Kantonsratsbeschluss von 2004 entsteht ab 2006 ein Konzept für eine gemeinsame St.Galler Bibliothek, in der die Kantonsbibliothek Vadiana, die Freihandbibliothek sowie die Frauenbibliothek Wyborada unter einem Dach zusammengeführt werden sollen. Das Ziel ist eine gemeinsame, grosszügig ausgestattete Publikumsbibliothek für alle Altersgruppen. Der Kanton St.Gallen kauft 2009 das Hauptpost-Gebäude mit dem Ziel, dort die zukünftige Bibliothek unterzubringen. Im Jahr 2011 wird das Projekt einer gemeinsamen Bibliothek aufgrund des kantonalen Sparprogramms sistiert und es soll nur für die Kantonsbibliothek, wo akute Platznot herrscht, eine provisorische Lösung gefunden werden.

nbsg vadiana notkerstr 1004506 320x470 - Vorgeschichte