Die Kantonsbibliothek Vadiana nimmt vielfältige Aufgaben wahr. Sie sammelt die Sangallensien, das sanktgallische Schrifttum. Sie bewahrt, erschliesst und vermittelt umfangreiche historische Bestände und bildet mit dem Staatsarchiv das kulturelle Gedächtnis des Kantons.
Mit dem Zentrum für das Buch unterstützt die Kantonsbibliothek die Forschung zum Buch- und Pressewesen. Als öffentliche Bibliothek stellt sie der Bevölkerung rund 800’000 Bücher und digitale Medien in grosser inhaltlicher Breite zur Verfügung. Die Kantonsbibliothek führt das St.Galler Bibliotheksnetz, engagiert sich in der bibliothekarischen Ausbildung und unterstützt sanktgallische Bibliotheken in allen Regionen des Kantons.
Die Kantonsbibliothek ist auf zwei Standorte aufgeteilt. An zentraler Lage am Hauptbahnhof führt sie gemeinsam mit der Stadtbibliothek St.Gallen die Bibliothek Hauptpost, die sich an ein allgemeines Publikum richtet. An ihrem Hauptsitz im Museumsquartier macht sie ihre Rara und Spezialbestände einem Fachpublikum zugänglich. Hier befindet sich auch ihr grosses Magazin, das durch das Aussendepot am Stadtrand ergänzt wird.